Blog
Wölfe und Menschen – Wege zur Koexistenz (Link zur Vollversion von Sebastian Körner)
Wölfe und Menschen – Wege zur Koexistenz (Link zur Vollversion von Sebastian Körner) Hier findet Ihr einen Link zu einem sehr guten und sachlichen Film über Wölfe vom bekannten Tierfilmer Sebastian Körner... Original Text von Youtube: Der Naturfilm „Wölfe und...
Iberische Luchse – erfolgreicher Artenschutz – Interview
Interview zum Artenschutz der iberischen Luchse Warum der iberische Luchs eine positive Ausnahme im Artenschutz einnimmt, lesen Sie hier im Interview mit meinem Partner Juan Carlos aus Andalusien. Er ist Biologe, Naturführer und Naturfotograf sowie aktiv im...
5 wertvolle Tipps für stressfreies Umsteigen bei Flügen
Perlenfänger empfiehlt Artikel mit Tipps zum stressfreien Reisen: In diesem Artikel von Passengers Friend erfährt man wertvolle Tipps für ein stressfreies Umsteigen bei Flügen. Da es mir persönlich bereits seit vielen Jahren selbst wichtig ist bei Flügen auf eine...
Genuss-Reiten und Tierschutz auf Island! Warum diese Reiterreisen anders sind, als andere Reitertouren und Sie bei uns buchen sollten!
Genuss-Reiterreisen: Seit letztem Jahr habe ich einen tollen Kooperationspartner für Reiterreisen in Island. Sie haben sich auf sogenannte Genuss-Reiterreisen spezialisiert und sind zertifizierte Reit- und Naturguides. Die Teilnehmer erleben sowohl Island vom...
Empfehlungen zu Naturschutz und Artenschutz Organisationen
Nicht jeder kann sich aktiv in den Natur und Artenschutz einbringen. Doch jeder kann, egal wie viel es auch immer finanziell ist, die Arbeit wertvoller Projekte und Organisationen unterstützen. Durch finanzielle Spenden, aktiver Mitarbeit oder auch durch unsere...
7 Tipps für ökologisches Reisen
Unsere Erde ist ein absolutes Wunder - einzigartig und faszinierend! Beim ökologischem Reisen lernen wir andere Lebensräume, Tiere, Menschen, Kulturen und Kulinarik kennen. Das Wort Ökologie bedeutet übersetzt so viel wie „Lehre des Haushalts“. Sie beschreibt die...
Friedliche Koexistenz mit Wildtieren
Was vereint all diese Tierarten aus der Galerie? Für sie alle und sie stehen nur stellvertretend für so viele mehr, haben Menschen oder Interessensverbände gute Gründe warum sie aus deren Sicht "weg müssen"! Der Kleingärtner hasst die Schnecke, der Fischer den...
Wie ich endlich meine ersten wilden Wölfe sah
© Sabine Bengtsson / Perlenfaenger.com - Text von Nov 2013 - Update Jan 2024 Die Rückkehr der Wölfe nach Deutschland Wer hätte je geglaubt, dass Deutschland einmal wiedervereinigt und von Wölfen besiedelt sein würde? Manchmal erscheint die Zukunft wie die Rückkehr...
Geschichte der Garrano Wildpferde
Text und © Sabine Bengtsson / Perlenfaenger.com - April 2018 - Update Jan 2023 Hintergrundinformationen über die Geschichte der Garrano Rasse (wilde Berg-Ponies) im einsamen Norden Portugals: Laut einer Genetik-Studie und Vergleichen aus Höhlenzeichnungen, kann man...
Unser Umgang mit Wildtieren – Artenschutz
Begegnung mit einem Frosch im australischen Regenwald © Text und Bilder - Sabine Bengtsson - Dez 2023/Okt 2018 Unser Umgang mit Wildtieren Dieser Blogbeitrag stammt bereits vom Oktober 2018. Da er immer noch brandaktuell ist und es sich sogar durch die dramatische...
Aussterben ist endgültig! Der Klimaschutz darf nicht gegen den Artenschutz ausgespielt werden!
Klimaschutz gegen Artenschutz! Leider wird gerade auf politischer Ebene nach wie vor der Klimaschutz getrennt vom Artenschutz betrachtet. Liegt es vielleicht daran, dass man mit Klimaschutz Geld verdienen kann und beim Artenschutz Geld in die Hand nehmen muss???...
Was ist eigentlich Naturtourismus?
Tourismus - verschiedene Arten - verschiedene Auswirkungen Ökotourismus, nachhaltiger Tourismus, regenerativer Tourismus, Outdoor-, und Aktivtourismus und schließlich auch der Naturtourismus, es gibt soviele Begriffe, die schnell vermischt werden. Dabei ist es...
Weniger Licht ist mehr – Tipps für mehr Artenvielfalt im Garten, gesunden Schlaf und naturnahe Gärten!
Lichtverschmutzung - Um dieses Thema soll es in diesem Blogbeitrag mit vielen wertvollen Tipps und Links gehen und es wäre großartig, Sie als Garten-, Terrassen-, und Balkonbesitzer für die zunehmende Lichtverschmutzung zu sensibilisieren. Erfreulicherweise gibt es...
Reisen mit Hund – eine gute Idee bei Wildtier und Naturreisen?
Reisen mit Hund - eine gute Idee bei Wildtier und Naturreisen? Da ich regelmäßig Anfragen erhalte, ob man zusammen mit dem Hund zu einer Naturreise kommen kann, möchte ich mich in diesem Blogbeitrag gerne diesem Thema widmen. Hunde gehören seit meiner Kindheit als...
Reiseplanung bei Naturreisen – 7 Tipps wie man eine passende Reise bucht!
Tipps zur besseren Reiseplanung und Reisebuchung bei Naturreisen Die Reiseplanung und die Reise buchen, wird von jedem anders wahrgenommen. Für einige gehört es als wichtige Vorfreude dazu, für andere ist es eine leidige Angelegenheit bevor die Reise losgeht....
Kein Bild – Um die Natur und den Ort zu schützen!
Kein Bild - Um die Natur und den Ort zu schützen! Manchmal ist weniger mehr! Die digitale Welt hat alles zusammen schrumpfen lassen. Über das Internet kommt man an nahezu jede Info, die man möchte. Dazu gehören auch sensible Naturregionen. Überrannte Orte zeigen...
Kinder und Natur – 3 Gründe diese Familienreise machen zu müssen!
Kinder und Natur sowie Reisen mit Kindern gehören einfach zusammen. In der Natur, auf Reisen locken nicht nur das Abenteuer und der Entdeckergeist wird geweckt, sondern es entwickeln sich auch nachweislich Fähigkeiten wie Empathie, Bindungsfähigkeit, Fantasie,...
Verantwortungsvolle Naturfotografie – Nature First
Kennen Sie Nature First? Ich bin dort seit 2021 Mitglied, weil verantwortungsvolles Fotografieren ganz wichtig ist für die Natur! Die Naturfotografie ist ein fantastisches Medium auf unsere Natur oder den Natur- und Artenschutz aufmerksam zu machen. Doch sie kann...
Die beste Doku über Wildbienen, die ich bisher gesehen habe
Wildbienen - Sie sind so faszinierend und ein Schlüssel für unser Überleben. Bei Arte lief hierzu eine hervorragende, sehr berührende Doku des englischen Tierfilmers Martin Dohm. Mein Garten, reich an Bienen Leider derzeit nicht in der Mediathek zu sehen, aber wenn...
Aktive TeiInahme an der internationalen Tourismuskonferenz in Lissabon in 2023
Tourismus - großes Potential für den Natur und Artenschutz - wenn man es ernst meint! Die Konferenz am 28.02.23 in Lissabon zum Tourismus in Portugal war komplett ausgebucht. Über 600 Zuschauer...
Ausrüstungs-, und Verhaltenstipps auf Wildtier-, und Naturtouren
Liebe Leser/innen, natürlich wünscht sich jeder den Zauber zu erleben auf der Tour einem Wildtier zu begegnen. Es lässt sich für mich nicht in Worten beschreiben, wie es ist, wenn so etwas zufällig und ganz freiwillig einfach passiert... Um hierfür die Chancen zu...
200 € Artenschutzprojekt-Spende unserer letzten Andalusientour
Perlenfänger ist ja dafür bekannt, Artenschutzprojekte zu unterstützen, die im direkten Zusammenhang mit der jeweiligen Tour stehen und lokal vor Ort angesiedelt sind. Damit geht die volle Summe ins Projekt und die Teilnehmer erleben vor Ort wie wichtig das...
Wildkatzen im Hunsrück
Wildkatzen (Felis silvestris) sind die einzigen Katzen, die sich nicht zähmen lassen. Sie sind von Natur aus wild und scheu, selbst in Gefangenschaft geborene Wildkatzen lassen sich, wenn überhaupt, nur sehr ungern anfassen. Die Wildkatze ist sehr selten geworden,...
Gedanken zum Reisen nach Corona
Wenn mir noch in 2019 jemand gesagt hätte, dass ich in 2020 nicht einen einzigen Tag auf Reisen sein werde, hätte ich ihn für verrückt erklärt. Doch durch Corona ist es genauso gekommen. Seit vielen Jahren war es das erste Mal das ich nicht einen einzigen Tag...
Perlenfänger als Beispiel für Engagement von Unternehmen und CSR – Bertelsmann Stiftung
Mein Unternehmen hat in diesem Jahr am Wettbewerb „Mein gutes Beispiel“ der Bertelsmann Stiftung teilgenommen. Auf der Plattform der Stiftung regional engagiert wurde Perlenfänger deshalb als “gutes Beispiel” mit einen Eintrag eingestellt. Perlenfänger ist hier in...
Gefährte Pferd – Buchneuerscheinung – ein Reisebericht in die Welt der Pferde
Gefährte Pferd - ein Buch und Reisebericht in die Welt der Pferde, erschienen im März 2020. Eine einjährige Weltreise hat mich völlig ungeplant in die vielen Facetten der Welt der Pferde geführt. Ich hatte auf dieser Reise noch das seltene Glück den Urvater des...
Ausrüstungsgegenstände – worauf kommt es an und welche benötige ich?
Für jeden Reisenden sind praktische und vor allem langlebige Ausrüstungsgegenstände unverzichtbar. Doch der Markt der Outdoorprodukte ist riesig! Welche braucht man und worauf sollte man achten? Darin soll es in diesem Beitrag gehen. Eines vorweg: Ich erwähne in...
Warum arbeite ich im Ausland mit lokalen und nicht mit deutschen Naturführern?
Ich werde immer mal wieder gefragt, warum ich nicht mit deutschsprachigen Tourleitern im Ausland arbeite, da sich einige Kunden Sorgen um Sprachprobleme machen. Denn die Landessprache sprechen die wenigsten Gäste und das Englisch hat natürlich einen Akzent, da die...
Perlenfänger Foto-Onlineshop – Best Selection
Im Foto-Onlineshop finden Sie Natur,- und Wildtierfotografien, deren besondere Momente ich auf meinen vielen Reisen erleben durfte und die ich gerne mit Ihnen teilen möchte! Holen Sie sich die Natur in Ihr Zuhause, Ihr Büro oder wo immer Sie es dabei haben möchten!...
50 Jahre IFAW – Saveourseas – Wale schützen
IFAW - 50 Jahr Feier am 21.11.19 in HH. Es war eine wirklich tolle Veranstaltung. Das Thema Unterwasserlärm und die dadurch enstehende, massive Beeinträchtigung von Walen und Delfinen ist ein so wichtiges Thema. Großartig, dass der IFAW hier sensibilisiert, tolle...
Reisen ohne Reue – mit dem Naturreiseveranstalter Perlenfänger
Aktuelle Pressmitteilung: Reisen ohne Reue mit Perlenfänger Naturtouren & Artenschutz. Der Begriff Flugscham ist seit der Klimadebatte häufiger zu hören und betrifft vor allem die Reisebranche. Für den Naturreiseveranstalter Perlenfänger Naturtouren &...
Böse Bauern – gute Gartenbesitzer? Warum das Insektensterben uns alle angeht.
Böse Bauern - gute Gartenbesitzer? Warum das Insektensterben uns alle angeht und es gar nicht so schwer ist etwas dagegen zu tun... Copyright/Text: Sabine Bengtsson / 25.08.2019 Schnell wird mit dem Finger auf den vermeintlich einzigen Verursacher des...
Auch Insekten fühlen chronische Schmerzen
Nun ist das wissenschaftlich bestätigt, was für mich und bestimmt auch für viele andere Menschen schon lange klar ist: Insekten können nicht nur akuten Schmerz empfinden, sie leiden auch unter chronischen Schmerzen – wie wir Menschen. Selbst wenn eine...
Reisen im Einklang mit Natur und Artenschutz
Lesen Sie hier die neuste Perlenfänger Pressemeldung zum Thema Reisen im Einklang mit der Natur und Artenschutz...
Artenschutz und Souvenirs
Artenschutz und Souvenirs. Eigentlich sollte es selbstverständlich sein, dass Reisende keine Souvenirs mitnehmen, die aus Tieren oder Pflanzen hergstellt wurden, die dem Artenschutz unterliegen. Um sich dazu umfassender zu informieren und die Menschen...
Individuelle Naturtouren nach Nordspanien – Tradition und wilde Tiere
Texte und Fotos: Copyright Sabine Bengtsson / Perlenfaenger.com Im November 2018 war ich erneut in einem der schönsten Teile Spaniens - dem Norden. Mich verschlägt es in den nördlichen Teil Spaniens seit vielen Jahren und seit meinem ersten Besuch vor über 10...
Infoabend auf dem Hof Rehedyk “Wölfe in Schleswig-Holstein”, 12.10.2018
Infoabend auf Rehedyk “Wölfe in Schleswig-Holstein”, 12.10.2018 / Veranstaltungsort: https://www.rehedyk.de Thema: „Pferd und Wolf“ sowie „Hund und Wolf“ Fazit: Der Abend war ein voller Erfolg! Es war rappelvoll mit circa 70 Teilnehmern und bis auf den letzten...
Peneda Geres Nationalpark in Portugal
Der Peneda Geres Nationalpark im Norden von Portugal ist ein wildes Paradies, das zunehmend auch von auswärtigen Naturschutzorganisationen Beachtung findet. Seit 2011 bietet Perlenfänger zusammen mit zwei lokalen Naturführern außergewöhnliche Wander-, und...
Spanien startet Label „Beweidung mit Wolf“
Die spanische Wildtierschutzorganisation Grefa will die Koexistenz von Weidetierhaltung und Wolf mit einem Vermarktungsprojekt fördern. Das Label „Beweidung mit Wolf“ soll für die höheren Kosten, die den Betrieben durch den Wolf entstehen, die Kunden...
Die Sprache der Tiere. Wie wir einander besser verstehen
Buchtipp für ein besseres Verständnis zwischen Mensch und Tier: Das neue Buch von Bestseller-Autor Karsten Brensing ("Das Mysterium der Tiere")! Mit Tieren sprechen: Geht das? Ist es wirklich möglich, die uralte Menschheitssehnsucht, dass Mensch und Tier einander...
Eisbären Kalender und mehr
Eisbären Kalender und mehr, denn es existieren bereits zwei über die Wildpferde aus Portugal und nun ist noch einer über die Eisbären aus Nordostkanada hinzu gekommen sowie ein Kalender über große und kleine Mitgeschöpfe in Gefahr. Es ist für mich eine schöne...
Lobito das Wildpferdefohlen aus Portugal
Im Mai 2015, war ich wie fast jedes Jahr, in Portugal, um in den Bergen die Wildpferde zu beobachten und natürlich auch, um meine Freunde Pedro und Anabela dort zu besuchen. Doch was ich dieses Mal in den Bergen erleben durfte, bereitet mir immer noch eine...
Przewalskipferde sind keine Wildpferde
und Botaipferde nicht die Urväter der Hauspferde! Überraschung im Pferdestammbaum?! Aus dem Artikel im Scinexx Wissensmagazin: (ganzer Bericht ist im Link nachzulesen) oder in diesem interessanten Artikel Doppelte Überraschung: Unsere Annahmen über...
Peter Sürth – Zum Wolf „Null Risiko gibt es nicht“
"Null Risiko gibt es nicht" Seit ein Wolf bei Heilbronn drei Schafe gerissen hat, ist das Thema ein Politikum. Wie gefährlich der Wolf wirklich ist, erklärt Wildtierbiologe und Wolfsforscher Peter Sürth im Interview. (Okt. 2017) Interview Der Wolf - Zum Abschuss...
Rumänientouren Frühjahr 2017
Peter hat ein paar Bilder und Eindrücke zu den Rumänientouren im April 2017 zusammengefasst: Liebe Perlenfänger-Kunden, wir haben diesmal auch einen Bären gesehen in der letzten Woche mit meinen Studenten. An der selben Stelle hatte ich mit den Teilnehmern pausiert...
Vogelfütterung ist gerade im Sommer so wichtig!
Hilfe für die Vögel - gerade im Sommer! Vogeltreff an meiner Futterstelle. Eine Vielzahl an unterschiedlichen Vögen trifft regelmäßig an meinem Futterhaus ein. Gerade im Sommer stelle ich fest, das die Fettknödel extrem gerne genommen werden und nicht selten werden...
Manchmal passiert es eben doch – Wolfssichtung in der Lausitz
Hier bitte klicken: Filmclip über die Sichtung Am letzten April-Wochenende 2017 ist es passiert, ganz unerwartet! Auf einem Abendansitz auf unserer Wochenendtour ins Gebiet der Lausitzer Wölfe konnten Teilnehmer zusammen mit dem Tourleiter, Stephan Kaasche, über 15...
Skandinavien – Norr Magazin 2 Monate kostenfrei für Perlenfängerkunden
Die schönsten Seiten über Skandinavien. Wir bieten außergewöhnliche Touren nach Schweden, Norwegen oder in die Arktis an. Passend dazu gibt es, wie wir finden, ein gutes Magazin, dass sich dem hohen Norden verschrieben hat. Um sich noch besser auf unsere Touren...
Abenteuer Welt Köln 2017 – Messefazit
Gerade zurück von der "Abenteuer Welt Köln". Schön war es und hat sehr viel Spaß gemacht. Vor allem gab es ein hohes Interesse an den Perlenfänger-Touren und unserer Philosophie... Auch die Vorträge waren großartig. Ich hatte leider nur die Zeit für David Bittner /...
Abenteuer Welt Köln Tickets für die Vorträge
ABENTEUER WELT Newsletter #5 Liebe Freunde, Kollegen, Aus- und Mitreisende, liebe Reiseenthusiasten, Endspurt! Es sind nur noch wenige Tage bis zur Eröffnung der ABENTEUER WELT 2017 im Palladium Köln. Wir sind im Fieber und freuen uns riesig auf 3 Tage...
Große Raubtiere in Schweden werden zur Jagd freigegeben
79 Luchse wurden aktuell in Schweden zum Abschuss freigegeben! Diese traurige Nachricht erhielt ich gerade von meinem Onkel aus Schweden! Unfassbar das in diesem großen, dünnbesiedeltem Land so etwas legal durchgeführt werden darf! In solchen Momenten schäme ich...
Magazin zur Abenteuer Welt Köln – die Abenteuermesse!!!
Das Magazin zur Outdoormesse "Abenteuer Welt Köln" steht als kostenloser Download zur Verfügung. Einen Artikel von Perlenfänger finden Sie auf Seite 72! http://www.abenteuer-welt-koeln.de/…/SAFARA_Abenteuer-Welt-… Sichern Sie sich auch jetzt auf der HP der...
Unsere neue Perlenfänger-Homepage
Es ist vollbracht. Neue Homepage ab 2017! Unser neuer Internetauftritt ist seit gestern online. Ich hoffe es gefällt Ihnen genauso gut wie uns. Einen herzlichen Dank an den Webdesigner Peer Linsenmaier für seine tolle Arbeit. Alle Perlenfängertouren sind nun noch...
Ansichten zum Umgang mit unseren Mitgeschöpfen / Buchempfehlung
Als ich 1997 ein Jahr mit dem Rucksack um die Welt reiste, hatten mein damaliger Freund und ich eine interessante Begegnung mit einem alten Aboriginie. Wir unterhielten uns über die Unterschiede von Naturvölkern und der industrialisierten Zivilisation sowie der Art...
Es mäht und mäht der Heinzelmann…
Eigentlich ist die Sommerzeit ideal, um mein Büro nach draußen zu verlegen. Extra dafür angeschafft, ein Laptop, um stets flexibel sein zu können. Auch die Rahmenbedingungen sind nicht schlecht: Ein kleines 600 Einwohnerdorf, kaum Verkehr und eine sonnige...
Perlenfänger auf der Equinale, Pferdefilmfestival
Bildervortrag zu den Wildpferden Nordportugals auf der Equinale. Vom 24.-26.06. ist es endlich soweit mit dem ersten Pferdefilmfestival Deutschlands. Perlenfänger ist zusammen mit Wiebke Wendorff, Autorin der Broschüre "Pferd und Wolf", auf der Equinale vertreten....
Wildpferdekalender von Perlenfänger!
Die beste Kaufempfehlung kommt von begeisterten Kunden. Der erste Wildpferdekalender fand guten Anklang. Nun gibt es den Zweiten für das Jahr 2017! Wir freuen uns über Bewertungen unter diesen Links: http://www.amazon.de/dp/366482816X?tag=wwwcalvendode-21...
Wertvolle Kooperation zum Thema Wolf & Pferd
Ich nenne es eine glückliche Fügung, dass ich Wiebke Wendorff von Centauri Kommunikation über Ihre Informationsbroschüre "Pferd und Wolf" kennengelernt habe. Denn auf der einen Seite ergänzen wir uns prima durch unsere verschiedenen Richtungen, aus denen wir kommen...
Jedes Tier hat eine eigene Persönlichkeit – Geo 2/16
Im Geo Heft 2/16 befindet sich dieser äußerst lesenswerte Artikel: http://www.geo.de/…/persoenlichkeit-die-verborgenen-charakt… Was viele Tierbesitzer, oder auch wenige Forscher (wie Jane Godall, die dafür von der Wissenschaft ausgelacht wurde) schon längst...
5 Jahre Perlenfänger! Wir sagen Danke!
Als Auftakt zu einigen Dankeschön-Aktionen, die das Jahr über angeboten werden, starten wir mit 5 % Rabatt auf alles aus dem Shop!!! Wer es noch nicht weiß, bei jedem Kauf aus dem Shop, geht auch ein Teil in unser privat initiiertes Projekt zum Erhalt der...
Interview „3 Antworten von Sabine Bengtsson“ mit Wolfsmonitor
Jürgen Vogler, der Betreiber des engagierten Blogs rund um den Wolf, "Wolfsmonitor", fragte mich, ob ich Lust hätte auf ein Interview zu seinem Themenblock "3 Fragen". 3 Antworten von Sabine...
Lausitz-ganz aktuelle Fotofallenbilder!
Da ja ein Teil des Tourpreises in Ausrüstungen gesteckt werden, die die Wolfstouren noch interessanter machen, hier nun die ersten Fotofallenbilder der neu angeschafften Kamera, die Cati und Stephan mir soeben geschickt haben :-) Ein Wolf lief gleich in der ersten...
Wolfsakitivitäten in der Lausitz!
Januar 2016 Alle Zeichen stehen auf bevorstehende Paarung! Cati, die Wolfsbiologin hat mir aktuell diese Infos einer Tour mit Bildern geschickt. Sie zeigen Wolfsurinmarkierung, eine Spur, in der Fähe und Rüde nebeneinander laufen, weil die Fähe ihr Proöstrusblut...
Echtes, traditionelles Landleben, seltene Haustierrassen und die Natur in Nordspanien erleben…
3 phantastische neue Touren ins Baskenland, nach Asturien und Kantabrien! Man kann selber Käse herstellen, erlebt viele, alte vergessene Haustierrassen, sieht regionale Hüte-, und Herdenschutzhunde bei ihrer Arbeit und erlebt authentische, traditionelle...
Wolfsexperten zu Besuch in Deutschland: Pedro und Anbela aus Portugal im hiesigen Wolfsterritorium und zum Vortrag im IZW in Berlin
Meine portugiesischen Kooperationspartner und auch sehr guten Freunde, landeten am 06.11.15 in Hamburg auf dem Flughafen. Es war ihr erstes Mal in Deutschland. Pedro und Anabela haben vier Jahre lang, von 2000 - 2004, eine sehr beachtete und die erste Dokumentation...
Belgisches Filmteam in der Lausitz bei einer Wolfstour
Bei der letzten Tour in 2015 hat Cati und Stephan ein belgisches Filmteam begleitet. Sie waren begeistert.
Perlenfaenger im Lufthansamagazin
Wer von euch demnächst mit Lufthansa fliegt findet uns auf Seite 20 mit unseren Wolfstouren in die Lausitz als Reiseempfehlung...
Ein Leben für die Natur…
Ausgabe der Futterpost Okt/Nov 2015, Kundenmagazin aller "Futterhäuser" in Deutschland und Österreich Futterpost-18-21 (Oktober 2015) FutterhausSabine Bengtsson Perlenfaenger ...
Mensch und Delfin – intelligente Lebewesen in zwei Welten
Pazifische Inseln erklären 2016 zum Jahr des Wals. Auf unseren jährlichen Reisen auf die Hawaiianischen Inseln begegnen wir den, Buckelwalen, die auch wegen ihrer atemberaubenden Sprünge die Akrobaten der Meere genannt werden. Die hawaiianischen Inseln sind das...
Wölfe & Wildpferde in Portugal -Vortrag im Leibniz Institut für Zoo-, und Wildtierforschung in Berlin
Wir sehen uns am 11.11.15 um 13 Uhr im Leibniz Institute for Zoo and Wildlife Research (IZW) im Forschungsverbund Berlin e.V., Alfred-Kowalke-Straße 17, 10315 Berlin?! Denn Pedro, mein Kooperationspartner unserer Wolfs-, und Wildpferdetouren, wird dort einen...
Pioniere gesucht – Pionierexkursion 2016 in die Urwälder der Ukraine mit Biologen Peter Sürth in Planung!!!
Diese Exkursionen sind noch nie vorher durchgeführt worden. Teilnehmer sollten daher Pioniergeist, Flexibilität, Teamfähigkeit und Anpassungsfähigkeit an unbekannte Gegebenheiten vor Ort mitbringen, Interesse für Natur und Wildtiere vorausgesetzt. Peter Sürth,...
Unglaubliche Sichtungen bei unseren respektvollen Whalewatchingtouren
Diese tolle Nachricht erhielt eben gerade von meinen Kooperationspartnern von La Gomera: Die Sichtungen, welche wir seit ca. 3 Monaten haben, sind wirklich mehr als unglaublich und so etwas haben wir in den Jahren noch nie erlebt! Fleckendelfine (bis 500 Tiere),...
Perlenfänger Newsletter / August-September
Liebe Kunden, Interessierte und Freunde von Perlenfänger Naturreisen & Artenschutz, die letzten Tage verbrachte ich in der Antarktis und in der Arktis. Erst einmal nur gedanklich, aber das ändert sich ab 2016. Denn seitdem ich eine sehr freundliche...
Persönliches Interview vom Reiseblog Last Paradise mit Sabine Bengtsson zur Gründung von Perlenfänger
Carina Hofmeister, Inhaberin des sehr gut gemachten Reiseblogs, www.lastparadise.com, hat mich gefragt, ob ich Ihr ein paar Fragen beantworte. Das Interview ist hier zu finden... Viel Spaß beim...
Weiteres Happy End für Lobito das Wildpferdefohlen!
Für alle, die die Geschichte von Lobito dem Wildpferdefohlen gelesen haben, hier noch das absolute Highlight: Denn wie dort ja bereits erwähnt, war eine Garranostute von Pedro aus Versehen schwanger geworden von einem seiner Garranohengste. Sie hat gestern ein...
Fotoreise mit bekanntem Fotografen Gunther Wegner
Ab 2016 wird Perlenfänger mit dem bekannten Natur-, Tier, und Zeitrafferfotografen Gunther Wegner zusammenarbeiten.Neben seiner Arbeit als Blogger und Foto-Coach auf Foto-Reisen und verschiedenen Foto-, und Zeitrafferworkshops wurde er mit seiner selbstentwickelten...
Painted Dogs Schutzprojektreise Simbabwe
Zu unserer Tour, die das Projekt zum Schutz der Painted Dogs unterstützt, hier findet Ihr den Brief des Geschäftsführers der holländischen Organisation zum Schutz der Painted Dogs. Er ist unser Reiseführer für unsere Septembertour und gerade erst aus Afrika zurück...
Lobito – das Wildpferdefohlen. Eine wahre Geschichte von Sabine Bengtsson
Im Mai 2015, war ich wie fast jedes Jahr, in Portugal, um in den Bergen die Wildpferde zu beobachten und natürlich auch, um meine Freunde Pedro und Anabela dort zu besuchen. Doch was ich dieses Mal in den Bergen erleben durfte, bereitet mir immer noch eine...
Neues Reiseangebot im Biosphärenreservat La Gomera „Berge und Meer“
Unser Partner als Spezialreiseveranstalter für respektvolles Whalewatching bringt im 20jährigen Jubiläumsjahr eine neue Reise auf La Gomera/Kanarische Inseln an den Start. Berge und Meer heißt die neu konzipierte Reise mit dem Biologen Volker Boehlke. Diese...
Afrika kommt in die Lausitz
[gview file="https://www.perlenfaenger.com/wp-content/uploads/2015/04/Plakat_Afrika-kommt-in-die-Lausitz_perlenfaenger.com_.pdf"] Vortragsankündigung „Afrika kommt in die Lausitz“ Am Montag, dem 27. April 2015, findet um 19.30 Uhr im Görlitzer Humboldthaus die...
Vom Wildtier zum Bettler! Artikel vom 07.03.15 Lübecker Nachrichten
http://www.ln-online.de/Lokales/Lauenburg/Vom-Wildtier-zum-Bettler Autorin Sabine Bengtsson, veröffentlicht Lübecker Nachrichten März 2015 Vom Wildtier zum Bettler! In wie weit müssen wir uns die Frage gefallen lassen, dass menschliches Fehlverhalten...
Whale Watching – eine ethische Frage?
Hier findet Ihr interessante Ansichten unseres Whalewatching-Partners: Soll man nun? Oder doch lieber nicht? Stören wir? Oder sind wir gar erwünscht und erwartet? Fragen, die man ggf. nur für sich selbst beantworten kann – wie so viele Fragen im Leben. Und Fragen,...
Wolf gesichtet auf Lausitz-Exkursion
Dazu Cati unsere Wolfsbiologin von Wolflandtours: Wir waren zu 6 im Gelände und haben plötzlich 130 m vor uns einen Wolf auf dem Weg gesehen. Er hat uns bemerkt und ist gleich wieder in die Dickung verschwunden. War vermutlich ein Welpe vom letzten Jahr. Ganz tolle...
Was hat eine Hornisse mit Neujahr zu tun?
Jahrelang lebte ein Hornissenvolk direkt über meiner Gartenbank in der Hauswand. Ich saß direkt darunter, während sie ihrem "Alltag" nachgingen. Keine der Hornissen kümmerte sich um mich und ich war von Tag zu Tag mehr fasziniert von ihnen. Im Laufe der Zeit...
Dr. Greg Rasmussen, unermüdlich im Einsatz für afrikanische Wildhunde
Text und Fotos sind geschützt! Am Montag den 08.12 treffe ich mich in der Nähe von Amsterdam mit Dr. Greg Rasmussen, dem wohl besten Biologen für afrikanische Wildhunde, sowie Ron van der A, dem Geschäftsführer der Gesellschaft Painted Dogs Conservation für die...
Sich endlich seinen Traum zu erfüllen, dafür ist es nie zu spät…
Als ich diese Geschichte einer 100-jährigen Dame aus den USA las (Link ganz unten im Text), habe ich mich einserseits sehr gefreut, dass ihr lang ersehnter Wunsch noch in Erfüllung ging, doch gleichzeitig dachte ich auch daran wie schade und traurig es ist, dass es...
Indien – Wüstenwölfe und ihre schicksalhafte Verbindung mit den Nomaden.
Safari mit preisgekröntem Naturforscher von Sabine Bengtsson Indien - ein Land, das für seine Tiger und Elefanten bekannt ist, aber nur wenige Menschen wissen, dass auch Wölfe hier auftreten. Die Kachchh ist eine Wüste. Dennoch leben an diesem unwirtlichen Ort...
Kalendershop ab sofort eingerichtet
Ab sofort gibt es einen direkten Link zur Bestellseite meiner Wildpferde-Kalender. Über Bewertungen auf den Händlerportalen freuen wir uns ebenso wie auf Bestellungen und darüber, dass es weitererzählt wird. Hier ist der Link:...
Wildpferde-Kalender „Garranos- Bedrohte Wildpferde Europas“ jetzt erhältlich
Seit heute ist der Wildpferde-Kalender im Buchhandel erhältlich und unter anderem hier zu bestellen: Calvendo Kalender Eure Sabine...
Erster Perlenfängerkalender im Buchandel und online erhältlich
In 5 Tagen könnt ihr den ersten Perlenfänger-Kalender 2015 überall im Buchhandel, bei Amazon, Calvendo, etc... bestellen. Titel: Garranos - Bedrohte Wildpferde Europas Ein tolles Geschenk, eine prima Erinnerung für alle, die bereits da waren und mit jedem...
Tiger, Wüstenwölfe, kantabrische Braunbären, Wölfe, Wale und exotische Länder… Was tun gegen den Fernwehvirus???
Der Herbst kommt, soviel ist sicher. Am Himmel sehe ich seit ein paar Tagen die ersten großen Schwärme der Zugvögel. Schon von weiten höre ich ihr Rufen. Ich gebe zu ich mag es lieber im Frühjahr, denn dann verkünden sie den Sommer und das pralle Leben in der...
Perlenfänger nimmt am Naturerlebnistag im Uhlenkolk/Mölln teil
Wir sind am 14.09 von 11-17.00 mit einem Infostand auf dem Naturerlebnistag vertreten und freuen uns auf Euren Besuch. Ein spannendes und vielfältiges Programm zum Thema Jäger und Gejagte ist hier nachzulesen: Ich freue mich auf Euch! Herzliche Grüße Sabine...
Pressemitteilung unseres Wildbiologen Peter Sürth über seinen „Weg der Wölfe“
In 2015 können Teilnehmer exklusiv ab 1-4 Personen unseren bekannten Wildtierbiologen für Wölfe, Bären und Luchse auf Exkursionen in Rumännien begleiten... Wir bieten auch für Gruppen von 10 Teilnehmern die Möglichkeit. Dies ist insbesondere für Förster, Jäger oder...
Wahre Tiergeschichte über einen Hund und einen Seelöwen
Diese wahre Begebenheit fand ich zufällig im Internet: Gefährliche Freundschaft Hund folgt Seelöwen aufs offene Meer Vier Kilometer weit draußen wurde der Hund wieder aufgefischt (abc australia) Ein Kelpie (australischer Hütehund) und ein Seelöwe, bekannt als...
Schlauer Luchs benutzt Hochsitz…
Der Artikel zu diesem ungewöhnlich schlauen Luchs ist hier nachzulesen. Liebe Grüße Sabine Bengtsson ...
NEU! Tradtionelles Gästehaus inmitten wildschöner Natur/Portugaltouren
Unsere Portugaltouren jetzt noch authentischer: Neues (altes) traditionelles Gästehaus für unsere Portugaltouren, ab sofort haben wir für unsere Teilnehmer dieses romantische Haus inmitten wunderschöner, ursprünglicher Natur. Sternegucken, vielleicht Wölfe heulen...
Wolfsspurenlesen in der Lausitz
Jeroen, einer der Teilnehmer auf unserer Wolfstour im Mai 2014 in die Lausitz, hat in Holland eine interessante Seite zum Thema Tierspuren. Und hier findet ihr den Link zu seinem Video, aufgenommen auf unserer Spurensuche nach...
Tourvideo in die portugiesische Wildnis zu Wildpferden und Wölfen
Lasst Euch mmitnehmen durch unser Video in die portugiesische Wildnis zu Wildpferden und Wölfen, begleitet von Pedro und Anabela. Sie leiten mit großer Begeisterung und Leidenschaft unsere Reit-, und Wandertouren in einem der letzten Paradiese Europas. Vemo-nos em...