Reiseart: Fototouren

Von Mittwoch - Montag: Auf dieser Reise mit der traditionellen MS Nordstjernen, einem arktistauglichen Nostalgieschiff, lernen Sie die Westküste Spitzbergens kennen. Der Nordwest-Spitzbergen Nationalpark wird Sie mit einer atemberaubenden Landschaft aus Gletschern und Felsformationen, die Lebensraum unzähliger Vogelarten sind, begeistern. Zudem werden wir versuchen den 80. Breitengrad zu überqueren. Nur hier in den Gewässern um Spitzbergen kann dieser Breitengrad per Schiff überquert werden. Die Expeditionsteams von Hurtigruten zählen zu den Besten ihres Fachs. Die Expeditionsleitung und ihre Stellvertreter sind Experten in Sachen Sicherheit und Nachhaltigkeit. Sie gewährleisten, dass die Erkundungen der entlegenen Gebiete richtig durchgeführt werden. Gemeinsam mit Gastdozenten und Wissenschaftlern vermitteln sie faszinierende Einblicke aus erster Hand. Sie sind für Ihre Sicherheit bei Anlandungen zuständig und garantieren den maximalen Schutz der unberührten Orte, die Sie bereisen. MS Nordstjernen ist 1956 in Hamburg bei Blohm & Voss gebaut worden, im Jahr 2000 sowie 2014 wurde sie für exklusive Arktis-Reisen umfassend modernisiert. Ihre Ausstrahlung als alter Atlantikkreuzer ist jedoch erhalten geblieben. Zur Ausstattung gehören Speiseraum, Bar, Café, Panorama-Salon und Bibliothek. Die Außen- und Innenkabinen sind gemütlich und haben fast ausschließlich Etagenbetten. Alle Räume und die Decksflächen sind mit wunderschönem altem Holz gestaltet, das zusammen mit Original-Kunstwerken für eine besondere Atmosphäre sorgt.
Preis: ab 1.690 €

Dauer: 6 Tage

Teilnehmer: 1 bis 108

Diese Tour in die Sierra de Andujar zählt in Südspanien als eines der besten Gebiete Europas, um wilde Tiere zu beobachten. Wir werden versuchen, die interessanteste Tierwelt Südeuropas zu beobachten. Begleiten Sie den besten Experten in Spanien für die iberischen Luchse und die wilde Tierwelt Südspaniens. Er ist zudem sehr versiert für Vögel, Insekten, andere Säugetiere und zudem ein Naturfotograf. Daher bietet diese Tour einen ganzheitlichen Einblick in dieses seltene Ökosystem in der Sierra de Andujar. Durch Ihre Teilnahme gehen 5 % vom Tourpreis an ein Projekt zur Luchserhaltung, etwa 55 € pro Person gehen an den WWF, um den Kaninchenbeständen im Gebiet des Iberischen Luchses zu helfen. Mein Tipp! Es bietet sich die Kombination mit der Teilnahme an der Tour Wolf/Bär in Nordspanien an. Damit hätten Sie die Chance, die "großen 3" in Spanien beobachten zu können...
Preis: ab 1.650 €

Dauer: 5 Tage

Teilnehmer: 3 bis 7

Ein perfekter Kurtrip mit lokalen Experten, um die Beobachtung eines der großartigsten Beutegreifers Europas in einem der schönsten Momente der Saison in den kantabrischen Bergen zu erleben. Kantabrische Braunbären zählen zu den kleinsten Braunbärenarten der Welt! Gehen Sie mit lokalen Experten auf Beobachtungstour als Kurztrip! Sie können diese fantastische Bärentour auch in Ihren bestehende Urlaubspläne in Nordspanien integrieren.
Preis: ab 855 €

Dauer: 4 Tage

Teilnehmer: 1 bis 4

Werde Teil eines wissenschaftlichen Teams und unterstütze sie durch die aktive Teilnahme an den Tauchgängen, um echte wissenschaftliche Daten für den Manta-Katalog zu sammeln, ein wissenschaftliches Naturschutzprojekt unter der Leitung von Ana Filipa Sobral. Zum ersten Mal wird 6 begeisterten Tauchern die Möglichkeit gegeben, zum Schutz von Mantas und anderen Rochenarten vor Santa Maria beizutragen! Nichttauchende Begleitpersonen sind zu einem vergünstigten Preis herzlich willkommen! Ein unvergleichliches und einzigartiges Erlebnis, das zum Schutz der Ozeane beiträgt. Tauchen Sie ein in die Welt der Mantas, u.a. in Begleitung eines Meeresbiologen, der auch Naturschutzfotograf des Jahres 2021 war! Jedes Jahr versammeln sich Dutzende von Sichelflossen-Teufelsrochen und Mantarochen im Azorenmeer, in der Nähe der Insel Santa Maria. Woher kommen sie? Wohin gehen sie? Kommen die gleichen Individuen jedes Jahr wieder? Dies sind einige der Fragen, die sich aus der Neugier von Wissenschaftlern und all jenen ergeben, die sich für diese mysteriösen Tiere begeistern. Eine Woche lang können Sie in der fantastischen Unterwasserwelt der Azoren tauchen, sich dem wissenschaftlichen Team anschließen, das das Erhaltungsprojekt Manta Catalogue Azores leitet, um mehr über die Teufelsrochen zu erfahren, Techniken der Fotoidentifikation zu erlernen und damit zum Schutz der Azoren für diese bedrohten Arten beizutragen! In Kooperation des Ozenariums von Lissabon zum Schutz der Mantas!
Preis: ab 3.600 €

Dauer: 8 Tage

Teilnehmer: 3 bis 6

Fotoworkshop zur Nacht-, und Astrofotografie im wunderschönen Wendland! Im Sternenparadies Elbtalaue sind noch unendliche Sterne zu sehen. Bei klaren Bedingungen erleben wir den Untergang der majestätischen Sommermilchstraße und den Aufgang markanter Wintersternbilder. Wir fotografieren den Nacht- und Sternenhimmel und widmen uns auch dem künstlichen Licht bei Nacht im Kontrast. An einem Abend erhalten wir Besuch von einem versierten Amateur-Astronom. Durch sein fundiertes astronomisches Wissen vermittelt er uns Wissenswertes und wir können mit Hilfe eines seiner lichtstarken Teleskope die majestätischen Ringe des Saturn oder Sternhaufen sehen – die Diamantensplittern auf schwarzem Samt gleichen. Das mit bloßen Augen zu betrachten, lässt einen tief ergriffen innehalten. Die Tour richtet sich an Hobbyfotografen und Sternenliebhaber. 
Preis: ab 1.650 €

Dauer: 5 Tage

Teilnehmer: 6 bis 8

Europas bester Ort, um freilebende Seeadler zu beobachten und fotografieren zu können. Im Stettiner Haff und im Oder-Delta an der Ostseeküste leben Seeadler, Rothirsche, Elche, Wisent, Wölfe und Kegelrobben neben einer Vielzahl verschiedener anderer Säugetier-, Vogel- und Fischarten. Hier befindet sich eine einzigartige Vielfalt in Mitteleuropa. Sie werden mit nur maximal 2-4 Teilnehmern zu Fuß, im Boot, in Verstecken und im Tarnanzug mit lokalen Naturführern und Naturfotografen auf die Suche gehen, nach wilden Adlern und der Rothirschbrunft im Spätsommer. Für Naturfotografen und Naturenthusiasten ein wahres Paradies an der deutsch-polnischen Grenze!
Preis: ab 790 €

Dauer: 4 Tage

Teilnehmer: 2 bis 4

Beobachten und fotografieren Sie Schweden´s wilde Braunbären aus einer Holzhütte, für nur 4 Teilnehmer. Sie verbringen die Nacht in einer gemütlichen Bärenbeobachtungshütte. Familienfreundliches Naturabenteuer, auch für Kinder ab 5 Jahren, mit familienfreundlichen Preisen. Es gibt eine sehr hohe Erfolgsquote, jedoch keine Garantie da es freilebende Bären sind. Doch wenn es passiert, sehen Sie sie oft aus der Nähe, zwischen 6 und 30 Metern (80 % in den letzten Jahren). Sie haben dort viele Jahre Erfahrung im Beobachten von Bären und sind aktiv im Naturschutz tätig.
Preis: ab 296 €

Dauer: 1 Tag

Teilnehmer: 1 bis 4

perlenfaenger.com europa naturreise adler rothirsche polen 23
Tourcode: EUPO05
Europas bester Ort, um freilebende Seeadler zu beobachten und fotografieren zu können. Im Stettiner Haff und im Oder-Delta an der Ostseeküste lebeine große Population an Seeadlern. Sie werden mit nur maximal 4 Teilnehmern mit lokalen Naturführern und Naturfotografen auf die Suche gehen, nach wilden Adlern. Für Naturfotografen und Naturenthusiasten ein wahres Paradies an der deutsch-polnischen Grenze!
Preis: ab 590 €

Dauer: 3 Tage

Teilnehmer: 2 bis 4