Reiseziel: Deutschland
Premierentour! Fotoworkshop zur Nacht-, und Astrofotografie im wunderschönen Wendland! Im Sternenparadies Elbtalaue im Wendland in Deutschland sind noch unendliche Sterne zu sehen. Dieser besondere Fotoworkshop findet an verschiedenen Plätzen rund um das wunderschöne Örtchen Hitzacker statt, direkt an der Elbe gelegen, mit alten Fachwerkhäusern und schmalen Gassen. Geleitet wird die Tour von Simone Jungwirth, Fotografin, spezialisiert in der Nacht- und Sternenfotografie und aktiv im Bereich des Nachtschutzes und der Lichtverschmutzung. Dem Erleben der Nacht mit allen Sinnen wird auf dieser Reise Raum gegeben. Bei klaren Bedingungen erleben wir den Untergang der majestätischen Sommermilchstraße und den Aufgang markanter Wintersternbilder. Wir fotografieren den Nacht- und Sternenhimmel und widmen uns auch dem künstlichen Licht bei Nacht im Kontrast. An einem Abend erhalten wir Besuch von Bernd Juwig, einem versierten Amateur-Astronom. Durch sein fundiertes astronomisches Wissen vermittelt er uns begleitende Informationen und Wissenswertes zu den Zielen der fotografischen Tour und können diese mit Hilfe eines seiner lichtstarken Teleskope ebenfalls beobachten. Die majestätischen Ringe des Saturn oder Sternhaufen – die Diamantensplittern auf schwarzem Samt gleichen – mit bloßen Augen zu betrachten, lässt einen tief ergriffen innehalten.
Die Tour richtet sich an Hobbyfotografen und Sternenliebhaber.
Preis: ab 1.650 €
Dauer: 5 Tage
Teilnehmer: 6 bis 8
Wilde Wölfe in der Lausitz! Von Greenpeace empfohlen! Das Original! Kompetent und wertneutral! Individuelle Tagesexkursion für eine feste Gruppe von 2 - 4 Personen zum festen Tagespreis!
Sie möchten mehr über diese faszinierenden Beutegreifer wissen? Dann begleiten Sie einen Tag eine lokale Wolfsbiologin oder einen versierten Naturführer und Wolfskenner aus der Region. In einer individuellen Tagesexkusion erkunden Sie das Territorium der Lausitzer Wölfe. Sie erfahren etwas über Spurenkunde, der Koexistenz zwischen den Wölfen und den dort lebenden Menschen, dem Herdenschutz und vielem mehr. Eine Exkursion für Menschen mit besonderem Interesse an Wölfen. Auch für Schäfer, Jäger, Wolfsberater, Lehrer,...
Preis: 990 €
Dauer: 1 Tag
Teilnehmer: 2 bis 4
3-tägiges Wolfsseminar auf den Spuren der Wölfe im Lausitzer Sand! Das Original! Kompetent und wertneutral! Sie haben erstmals die einzigartige Gelegenheit an einem 3-tägigen Wolfsseminar teilzunehmen, bei dem Ihnen Kompetenzen im Erkennen und Dokumentieren von Wolfsspuren und Wolfslosung vermittelt werden. Die Genetikprobennahme und die Kontrolle von Fotofallen werden gemeinsam erprobt.
Im Seminar wird zudem die Fähigkeit erworben die verschiedenen Gangarten des Wolfes zu unterscheiden sowie das Alter der Spuren zu schätzen. Vorträge vertiefen bereits vorhandenes Wissen und geben Raum für Gespräche und Diskussionen. Die Beobachtungen, die Sie im Gelände machen sowie die Daten, die Sie gemeinsam erheben, stellen wir dem LUPUS Institut für die wissenschaftliche Arbeit zur Verfügung. Auf unseren Touren fanden bereits zahlreiche Wolfssichtungen statt. Neben der Gelegenheit verschiedene Naturbeobachtungen zu machen, werden Sie unter sachkundiger Führung womöglich freilebende Wölfe beobachten können; diese soll jedoch nicht im Fokus des Seminars stehen.
Preis: ab 850 €
Dauer: 3 Tage
Teilnehmer: 6 bis 12
NEU! Fotoworkshop - Naturerlebnistour in der Lausitz! Er richtet sich an Anfänger und leicht fortgeschrittene Hobbyfotografen. Ein erfahrener Fotograf begleitet die Tour. Der Kurs vermittelt die Grundlagen der respektvollen Natur/-Tierfotografie in einer ausgewogenen Kombination aus Theorie und Praxis-Exkursionen in den wunderschönen Lausitzer Naturräumen. Wir haben hier nicht nur vielfältige Landschaftstypen sondern auch eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt. Zu den Höhepunkten dieser Tour gehören die Wildtiere wie Wolf, Rothirsch, Biber und die Lausitzer Vogelwelt.
Das einmalige an dieser Tour ist die Kombination zwischen Foto-Workshop und Naturerlebnistour mit viel Wissenswertem über den Wolfsschutz, das Wolfsmonitoring und eine Möglichkeit die Vielfältigkeit der Lausitz kennenzulernen.
Preis: ab 1.725 €
Dauer: 5 Tage
Teilnehmer: 4 bis 8
NEUE TOUR! Wilde Lausitz! Die Lausitz steht nicht nur für den Wolf, sondern fasziniert auch durch die Großflächigkeit, Weitläufigkeit und Ungestörtheit der Landschaft. Kiefernwälder und weite Sand- und Heideflächen sind genauso charakteristisch für die Gegend sowie die vielgestaltige Bergbaufolgelandschaft mit seinen Seen und Reliefs. Dazu bietet die Lausitz eine sehr artenreiche Tierwelt inmitten dieser weiten Landschaften. Zu den Höhepunkten dieser Tour gehören die Wildtiere wie Wolf, Rothirsch und Biber und die artenreiche Lausitzer Vogelwelt. Ausserdem besuchen wir ehemalige und aktive Tagebaugebiete die zur Geschichte der Lausitz gehören, eine entscheidende Rolle in der Wiederansiedlung der Wölfe gespielt haben und jetzt nach Ihrer Renaturierung eine Chance für Tier- und Pflanzenwelt bieten. Hier in der Lausitz scheint die Zeit still zu stehen und doch ist auch hier viel im Umbruch - wir sehen uns mit dieser Tour als Teil dieses Strukturwandels.
Preis: ab 1.550 €
Dauer: 5 Tage
Teilnehmer: 4 bis 8