Lobito das Wildpferdefohlen aus Portugal
Im Mai 2015, war ich wie fast jedes Jahr, in Portugal, um in den Bergen die Wildpferde zu beobachten und natürlich auch, um meine Freunde Pedro und Anabela dort zu besuchen. Doch was ich dieses Mal in den Bergen erleben durfte, bereitet mir immer noch eine Gänsehaut...
Przewalskipferde sind keine Wildpferde
und Botaipferde nicht die Urväter der Hauspferde! Überraschung im Pferdestammbaum?! Aus dem Artikel im Scinexx Wissensmagazin: (ganzer Bericht ist im Link nachzulesen) oder in diesem interessanten Artikel Doppelte Überraschung: Unsere Annahmen über die...
Peter Sürth – Zum Wolf „Null Risiko gibt es nicht“
„Null Risiko gibt es nicht“ Seit ein Wolf bei Heilbronn drei Schafe gerissen hat, ist das Thema ein Politikum. Wie gefährlich der Wolf wirklich ist, erklärt Wildtierbiologe und Wolfsforscher Peter Sürth im Interview. (Okt. 2017) Interview Der Wolf –...
Rumänientouren Frühjahr 2017
Peter hat ein paar Bilder und Eindrücke zu den Rumänientouren im April 2017 zusammengefasst: Liebe Perlenfänger-Kunden, wir haben diesmal auch einen Bären gesehen in der letzten Woche mit meinen Studenten. An der selben Stelle hatte ich mit den Teilnehmern pausiert...
