Blog
Reiseplanung bei Naturreisen – 7 Tipps wie man eine passende Reise bucht!
Tipps zur besseren Reiseplanung und Reisebuchung bei Naturreisen Die Reiseplanung und die Reise buchen, wird von jedem anders wahrgenommen. Für einige gehört es als wichtige Vorfreude dazu, für andere ist es eine leidige Angelegenheit bevor die Reise losgeht....
Reisen mit Hund – eine gute Idee bei Wildtier und Naturreisen?
Reisen mit Hund - eine gute Idee bei Wildtier und Naturreisen? Da ich regelmäßig Anfragen erhalte, ob man zusammen mit dem Hund zu einer Naturreise kommen kann, möchte ich mich in diesem Blogbeitrag gerne diesem Thema widmen. Hunde gehören seit meiner Kindheit als...
Kinder und Natur – 3 Gründe diese Familienreise machen zu müssen!
Kinder und Natur sowie Reisen mit Kindern gehören einfach zusammen. In der Natur, auf Reisen locken nicht nur das Abenteuer und der Entdeckergeist wird geweckt, sondern es entwickeln sich auch nachweislich Fähigkeiten wie Empathie, Bindungsfähigkeit, Fantasie,...
Verantwortungsvolle Naturfotografie – Nature First
Kennen Sie Nature First? Ich bin dort seit 2021 Mitglied, weil verantwortungsvolles Fotografieren ganz wichtig ist für die Natur! Die Naturfotografie ist ein fantastisches Medium auf unsere Natur oder den Natur- und Artenschutz aufmerksam zu machen. Doch sie kann...
Die beste Doku über Wildbienen, die ich bisher gesehen habe
Wildbienen - Sie sind so faszinierend und ein Schlüssel für unser Überleben. Bei Arte lief hierzu eine hervorragende, sehr berührende Doku des englischen Tierfilmers Martin Dohm. Mein Garten, reich an Bienen Leider derzeit nicht in der Mediathek zu sehen, aber wenn...
Aktive TeiInahme an der internationalen Tourismuskonferenz in Lissabon in 2023
Tourismus - großes Potential für den Natur und Artenschutz - wenn man es ernst meint! Die Konferenz am 28.02.23 in Lissabon zum Tourismus in Portugal war komplett ausgebucht. Über 600 Zuschauer...
Ausrüstungs-, und Verhaltenstipps auf Wildtier-, und Naturtouren
Liebe Leser/innen, natürlich wünscht sich jeder den Zauber zu erleben auf der Tour einem Wildtier zu begegnen. Es lässt sich für mich nicht in Worten beschreiben, wie es ist, wenn so etwas zufällig und ganz freiwillig einfach passiert... Um hierfür die Chancen zu...
Was ist eigentlich Naturtourismus?
Tourismus - verschiedene Arten - verschiedene Auswirkungen Ökotourismus, nachhaltiger Tourismus, regenerativer Tourismus, Outdoor-, und Aktivtourismus und schließlich auch der Naturtourismus, es gibt soviele Begriffe, die schnell vermischt werden. Dabei ist es...
200 € Artenschutzprojekt-Spende unserer letzten Andalusientour
Perlenfänger ist ja dafür bekannt, Artenschutzprojekte zu unterstützen, die im direkten Zusammenhang mit der jeweiligen Tour stehen und lokal vor Ort angesiedelt sind. Damit geht die volle Summe ins Projekt und die Teilnehmer erleben vor Ort wie wichtig das...
Weniger Licht ist mehr – Tipps für mehr Artenvielfalt im Garten, gesunden Schlaf und naturnahe Gärten!
Lichtverschmutzung - Um dieses Thema soll es in diesem Blogbeitrag mit vielen wertvollen Tipps und Links gehen und es wäre großartig, Sie als Garten-, Terrassen-, und Balkonbesitzer für die zunehmende Lichtverschmutzung zu sensibilisieren. Erfreulicherweise gibt es...