Naturtouren an der Algarve – von 1-3 Tagen

3 Tage

ab 150 €

1 - 12 Teilnehmer

Reiseziel: Europa - Portugal

Tourcode: EUPG08

Beschreibung:

Lernen Sie die Algarve von einer anderen Seite kennen. Sie bietet zu ihren tollen Stränden nämlich weit mehr! Integrieren Sie daher doch einfach einen unserer Trips in Ihre Reise an die Algarve!

Geführt von einem hervorragenden, lokalen Naturführer. Joao ist ein Naturexperte, erfahren im Ökotourismus. Er zeigt Ihnen die wunderschönen Naturregionen der Algarve mit all seinen tierischen und pflanzlichen Bewohnern. Sie haben die Wahl zwischen einer 1-tägigen, 2-tägigen, oder 3-tägigen Tour. Bei den mehrtägigen Touren wohnen Sie in handverlesenen Unterkünften.

Ob alleine, zu zweit oder als private Gruppe von bis zu 12 Personen, Sie haben die Wahl…

Je nach Anzahl der Teilnehmer und je nach Monat variieren die Preise. Sehen Sie hierzu die Preise unter dem Punkt „Konditionen“.

 

Die Touren sind nicht zu jedem Monat möglich, bitte beachten Sie daher die unterschiedlichen Saisonzeiten-, und Teilnehmergrößen bei den jeweiligen Preisangaben! Bei Unsicherheiten fragen Sie mich gerne.

 

1 Tagestour in der Ostalgarve (ganztägig) Naturschutzgebiet Castro Marim + Tal des Flusses Guadiana

Beschreibung: Erkundung des Naturschutzgebiets Castro Marim nahe der Grenze zu Spanien. Ein Hotspot für Wildvögel, einschließlich Watvögel, Enten, Flamingos und viele andere. Einige sind fast ausschließlich aus dieser Region, nämlich die Kleine Kurzzehenlerche oder die Schmalschnabelmöwe.

Besuchen Sie das Reservat, seine wichtigsten Lebensräume, die Landschaft und einige besondere menschliche Aktivitäten (z. B. traditionelle Meersalzpfannen). Die Beziehung zwischen Salzgewinnung und Natur. Dies ist die wichtigste Region in Portugal für das traditionelle Meer Salzproduktion, eine uralte Tätigkeit, die stark mit der Natur verbunden ist.

Besuchen Sie den Hauptsitz der Naturschutzgebiet, treffen Sie einen örtlichen Naturschützer aus dem Naturschutzgebiet und lernen Sie den Naturschutz kennen Bemühungen an dieser Stelle. Besuchen Sie einen lokalen Bio-Bauernhof mit möglichem Picknick dort. Entdecke die Das Flusstal des Guadiana und seine wunderschöne Landschaft. Die mediterrane Vegetation, geschützte Eiche Wälder und einzigartige Pflanzenarten. Kleine Spaziergänge in der Natur.

Einige Top-Arten, die Sie hier sehen können: Vögel: Rosaflamingo, Rohrweihe, Säbelschnäbler, Stelzenläufer, Audouinn-Möwe; Landschaften: Sumpf und Gezeitenschlammgebiete; Salzpfannen; Tal des Guadiana-Flusses; mediterrane Buschvegetation;

 

2 Tagestour an der Algarve (inkl. 1 Übernachtung) Algarve-Landschaft und lokale Schutzgebiete

Beschreibung: Erkunden Sie das Zentrum der Algarve in der Nähe von Loulé und seine wunderschöne mediterrane Vegetation und Lebensräume. Besuchen Sie lokale kleine Schutzgebiete (Rocha da Pena und Fonte da Benémola), ihre besondere Fauna und Flora.

Diese Orte haben mehr als 500 Pflanzenarten, darunter Orchideen, Narzissen, viele aromatische Pflanzen und schöne Eichenwälder, einschließlich der Korkeiche. Viele Waldvögel, Schmetterlinge und andere Naturattraktionen dieser Region. Rocha da Pena ist ein geologisches Denkmal mit großen Kalksteinfelsen, und Fonte Benémola ist ein grünes Flusstal, reich an Wasser und Artenvielfalt, einschließlich des Fischotters.

An beiden Orten gibt es kleine und schöne Wanderwege zu erkunden.
Einige Top-Arten zu sehen: viele Waldvögel, darunter Spechte, Baumläufer, Meisen und einige Adler, darunter die seltenen Habichtsadler und Schlangenadler; Lebensraum für Otter; Hohe Pflanzenvielfalt, darunter: die Korkeiche Wald, Zistrosen / Zistrosenarten; Lavendel, Thymian, unter vielen anderen.

Unterkunft: Quinta-do-freixo (Bio-Bauernhof in der Nähe von Rocha da Pena-Schutzgebiet)

Optional: Besuchen Sie das Küstengebiet mit Pinienwäldern, Sanddünen und einer großen Vogelvielfalt – Ria Formosa Naturpark. Auch eine Bootstour in Ria Formosa, zu einer der Inseln ist möglich. Besichtigung möglich u Krankenhaus für wilde Tiere im Naturpark Ria Formosa, das von einer lokalen NGO verwaltet wird.

 

3 Tagestour (Algarve + Alentejo) (inkl. 2 Übernachtungen Tal des Flusses Guadiana, Region Mertola und Castro Verde Erkundung des Naturreservats von Castro Marim.

Ein Hotspot für Wasservögel, einschließlich Watvögel, Enten, Flamingos und viele andere. Erkunden Sie das Tal des Flusses Guadiana im Norden bis nach Mértola, einem besonderen Erlebnis historisches Dorf, umgeben von Natur und Heimat des iberischen Luchses.

Besuchen Sie einen speziellen Bereich, in dem die Luchs wurde wieder eingeführt und ist eines der beeindruckendsten Gebiete für große Adler, Geier und viele mehr andere Vögel, darunter die Großtrappe, der schwerste Vogel Europas.

Entdecken Sie das Schöne Landschaft dieser Region: die Steppengebiete von Castro Verde.

Einige Top-Arten: Iberischer Luchs, Great Trappe, Spanischer Kaiseradler, Steinadler, Kleines Krestel, Mönchsgeier.

Besuchen Sie das Schutz-Projekt in Castro Verde, verwaltet von der ältesten Naturschutz-NGO in Portugal: LPN. Sie verwalten Steppengebiete für den Vogelschutz und den Luchs. Sie haben ein Interpretations-/Bildungszentrum, dass wir besuchen werden und wo wir mit den Mitarbeitern vor Ort sprechen können. https://www.lpn.pt/pt/noticias/reabertura-docentro- de-educacao-ambiental-do-vale-goncalinho

(Unterkunft 2 Nächte in Mertola – Hotel Museo)

Details

Dauer:

3 Tage

Vorkommende Tier-, und Pflanzenarten:

Iberischer Luchs, Großtrappe, Spanischer Kaiseradler, Steinadler, verschiedene Greifvögel, Mönchsgeier, viele andere Vogelarten, Waldvögel darunter Spechte, Baumläufer, Meisen und einige Adler, wie die seltenen Habichtsadler und Schlangenadler, Schmetterlinge, Fischotter,…

Mehr als 500 Pflanzenarten, darunter Orchideen, Narzissen, viele aromatische Pflanzen und schöne Eichenwälder, einschließlich der Korkeiche

An-, Abreiseort:

hängt von der gewählten Tour ab.

Transfer:

während der Touren

Teilnehmerzahl:

1 bis 12 Personen

Anforderung:

1-2

Übersicht

Toursprache:

Englisch, Portugiesisch

Ausrüstung:

Bequeme Kleidung für leichte Wanderungen (empfehlenswert: Kleidung für jedes Wetter mitbringen!), gutes Schuhwerk, Tagesrucksack, Wasserflasche, Sonnenschutz

Mindestalter:

empfohlen ab 14 Jahren

Einreisebestimmungen:

gültiger Ausweis, für Teilnehmer außerhalb Deutschlands informieren Sie sich bitte bei Ihrem jeweiligen auswärtigen Amt.

Weiteres:

Die Touren sind nicht zu jedem Monat möglich, bitte beachten Sie daher die unterschiedlichen Saisonzeiten-, und Teilnehmergrößen bei den jeweiligen Preisangaben! Bei Unsicherheiten fragen Sie mich gerne.

Reiseversicherung:

Reiseversicherungen-Perlenfänger

Ablauf

Da diese Trips keine ausgeschriebenen Daten haben und auf Anfrage gebucht werden, entnehmen Sie bitte den ungefähren Abluuf zu den einzelnen Naturtrips der Tourbeschreibung!

Ansprechpartner / Tourguide

Tourguide

Joao

Er hat einen Abschluss in Umweltingenieurwesen von der Universität der Algarve. Ist Koordinator mehrerer Projekte zum Naturschutz, zur Umweltbildung und zum Ökotourismus an der Algarve, darunter „Via Algarviana“, „Regionale Strategie zur Förderung der Vogelbeobachtung“, „Vogelbeobachtungsfestival in Sagres“ oder „Strategy Provere Sustainable Algarve“ durch den Verein Almargem.

Seit 2010 ist er Generaldirektor und Gründungsmitglied von einem Tourismusunternehmen und Reiseveranstalter/DMC, das auf Ökotourismus, kreativen Tourismus und lokale Entwicklung spezialisiert ist. Zu den derzeit geförderten Initiativen zählen die Ökotourismusprogramme in der Region und das Projekt TASA.



Ansprechpartner

Sabine Bengtsson

Sabine Bengtsson bereist seit Mitte der 90-Jahre regelmäßig die Welt und hat bislang 57 Länder bereist. Ihre Leidenschaft und Kenntnisse über das Reisen und dem Natur-, und Artenschutz sowie der persönliche Kontakt zu den handverlesenen Partnern vor Ort garantieren den Kunden unvergessliche und einzigartige Naturerlebnisse. Bei diesen stehen besonders Authentizität, Nachhaltigkeit und der Respekt im Vordergrund. Perlenfänger unterstützt durch die Touren lokale Artenschutzprojekte und ermöglicht durch die Naturführer/Biologen vor Ort, den Teilnehmern auf eine kompetente, positive Art und Weise die Zusammenhänge, die Schönheit und Einzigartigkeit, aber auch die Verletzlichkeit unser Erde hautnah erleben zu lassen. Sabine Bengtsson bereiste bisher Neuseeland, Australien, Fidji Inseln, Hawaii-Inseln, USA, Mexiko, Kanada (West-, und Ost), Alaska, Japan, Indien, Skandinavien, Arktis und fast ganz Europa. Sie hatte auf diesen Reisen bereits viele außergewöhnliche und berührende Begegnungen mit Wildtieren. Kontakt

Artenschutz

Zum Schutz der Tiere und der Natur initiieren und unterstützen wir gemeinsam mit unseren Partnern Projekte, die durch einen Anteil der Reisepreise direkt unterstützt werden.

Zu den Schutzprojekten

Diese Touren unterstützen ein Schutz-Projekt in Castro Verde, verwaltet wird es von der ältesten Naturschutz-NGO in Portugal: LPN. Sie verwalten Steppengebiete für den Vogelschutz und den Luchs. Sie haben ein Interpretations-/Bildungszentrum, dass wir besuchen werden und wo wir mit den Mitarbeitern vor Ort sprechen können.

Mehr Infos hierzu:

https://www.lpn.pt/pt/noticias/reabertura-docentro- de-educacao-ambiental-do-vale-goncalinho

 

Bitte nennen Sie uns Ihren Wunschzeitraum, wenn möglich bitte gleich mit 1-2 Alternativdaten sowie Anzahl der Teilnehmer.

 

 

Die Touren sind nicht zu jedem Monat möglich, bitte beachten Sie daher die unterschiedlichen Saisonzeiten-, und Teilnehmergrößen bei den jeweiligen Preisangaben! Bei Unsicherheiten fragen Sie mich gerne.

 

1 Tagestour:

Gruppengröße Preis für 1-3 Personen / Preis pro Person
Für Februar – Dezember:

1 Person: 500 €
2 Personen: pro P. 250 €
3 Personen: pro Person 167 €

 

Gruppengröße Preis für 4-7 Personen / Preis pro Person
Für April, Mai, Oktober:
4 Personen: 289 € p.P.
5 Personen: 230 € p.P.
6 Personen: 195 € p.P.
7 Personen: 165 € p.P.

 

Gruppengröße Preis für 4-7 Personen / Preis pro Person
Für Juni, September:
4 Personen: 300 € p.P.
5 Personen: 240 € p.P.
6 Personen: 200 € p.P.
7 Personen: 170 € p.P.

 

Gruppengröße Preis für 4-7 Personen / Preis pro Person
Für Juli, August:
4 Personen: 325 € p.P.
5 Personen: 260 € p.P.
6 Personen: 220 € p.P.
7 Personen: 189 € p.P.

 

Gruppengröße Preis für 4-7 Personen / Preis pro Person
Für November, Dezember:
4 Personen: 260 € p.P.
5 Personen: 210 € p.P.
6 Personen: 175 € p.P.
7 Personen: 150 € p.P.

 

Gruppengröße Preis für 8-12 Personen / Preis pro Person
Für Februar – Dezember:
8 Personen: 210 € p.P.
9 Personen: 190 € p.P.
10 Personen: 170 € p.P.
11 Personen: 155 € p.P.
12 Personen: 140 € p.P.

Lunch pro Person: 25 €

 

2-tägige Tour bei 4-7 Personen / Preis pro Person
Für Mai, Juni, Oktober
EZ: 700 €
DZ: 625 €

 

2-tägige Tour 8-12 Personen / Preis pro Person
Für Mai, Juni, Oktober
EZ: 590 €
DZ: 510 €

Juli
EZ: 690 €
DZ: 565 €

Aug
EZ: 740 €
DZ: 585 €

Sep
EZ: 650 €
DZ: 545 €

Nov
EZ: 545 €
DZ: 490 €

 

3-tägige Tour für 4-7 Personen / Preis pro Person
Für Mai, Juni, Sep, Okt
EZ: 1.060 €
DZ: 955 €

Juli, Aug
EZ: 1.110 €
DZ: 1.015 €

Nov
EZ: 960 €
DZ: 860 €

 

3-tägige Tour für 8-12 Personen / Preis pro Person
Für Mai, Juni, Juli, Aug, Sep, Okt, Nov
EZ: 1.060 €
DZ: 800 €

 

 

Für die 1-tägige Tour:

Inklusive:

  • Transport und fachkundige Naturführung (Transportart: von 1 bis 3 Personen: 5-Sitzer-Auto; >4 Personen: 8-Sitzer-Van; > 8 Personen: Minibus)

Exklusive:

  • Mittagessen
  • Reiseversicherung
  • An/Abreise ins Zielgebiet

 

Für die 2-tägige Tour:

Inklusive:

  • Transport und fachkundige Naturführung
  • 1 Übernachtung im örtlichen Gästehaus inkl., Frühstück, Picknick und Abendessen
  • Unterkunft: https://www.hotelmuseu.com

Exklusive:

  • Reiseversicherung
  • An/Abreise ins Zielgebiet

 

Für die 3-tägige Tour:

Inklusive:

  • Transport und fachkundige Naturführung
  • 2 Übernachtungen im örtlichen Gästehaus inkl. Frühstück, Picknick und Abendessen
  • Unterkunft: https://saia.pt/agroturismo-quinta-do-freixo/

Hier haben wir einige hilfreiche und wichtige Links zusammengestellt, die allgemeine Punkte des Reisens beinhalten:

Es kommt immer wieder die Frage: Brauche ich eine Reiseversicherung?
Wir antworten dann darauf: Wenn nichts passiert, hätten Sie keine benötigt, doch wenn der Fall eintrifft, dann sind Sie froh darüber!
Es ist eine Geschmacksfrage. Ich bin eher ein Versicherungsmuffel, habe jedoch auf meinen Touren immer eine Reiseversicherung. Einfach auch deshalb, weil es viel mehr Geld kostet, wenn mal etwas passiert, als die Prämie zu zahlen. Diese sind im Verhältnis lächerlich dazu.

Achtung! Sie können bei uns zu Ihrer Reiseversicherung auch den Corona Reiseschutz mit buchen!
Wir arbeiten mit der Hanse Merkur zusammen, die für Perlenfänger Versicherungspakete zusammen gestellt hat. Es sind hervorragende Reiseversicherungsspezialisten. Wenn Sie unsicher sind, vermerken Sie dies auf dem Anmeldeformular, wir helfen gerne weiter. Oder gehen Sie auf den Link, Sie können sich dort auch zunächst nur informieren, ohne den Buchungsvorgang abschließen zu müssen. Für alle die wissen, was sie wollen, können Sie in einfachen Schritten die Reiseversicherung ganz leicht online buchen:
Link zum Buchungs/Infotool der Hanse Merkur

– PDF zur allg. Preisübersicht

PDF-Informationen zur Corona-Schutzversicherung:
Leistungsbeschreibung
Informationsblatt
Versicherungsbedingungen

Sie möchten auch die Planung und Buchung Ihrer An-, und Abreise, oder Anschlusstage einem Profi überlassen?
Bei uns kann der Kunde selber entscheiden, wie er die An-, und Abreise organisieren möchte. So können Sie flexibel Anschlusstage einplanen. Möchten Sie jedoch die Planung und Buchung Ihrer An-, und Abreise, oder Anschlusstage ebenfalls einem Profi überlassen? Perlenfänger empfiehlt dazu, sich an Susanne Luth, Inhaberin von Anytime Reisen, zu wenden.
Ein Anruf oder eine E-Mail reicht, um Ihre Wünsche an sie zu richten. Mehr dazu erfahren Sie hier!

Kundenfeedback

Für diese Tour gibt es noch keine Feedbacks. Möchten Sie Ihre Erlebnisse mit anderen teilen? Schreiben Sie uns