Luchsexpedition im wilden Lappland
6 Tage
ab 2.890 €
1 - 7 Teilnehmer
Reiseziel: Europa - Schweden
Tourcode: EUSE09
Beschreibung:
Begleiten Sie uns auf eine abenteuerliche Woche nach Lappland, wo wir nach Luchsen Ausschau halten. Wir werden hoffentlich Luchse im Schwedisch Lappland auf dieser fantastischen Reise beobachten können.
Höhepunkte:
- Die Suche und Chance Luchse beobachten zu können
- Fotografieren von Rentieren und Elchen in einer verschneiten Winterwunder-Landschaft
- Gute Chancen Nordlicht zu sehen
- Übernachten Sie zwei Nächte in einer Pension und drei Nächte in einer abgelegenen Hütte
- Lokale Naturführer und kleine Gruppen für authentische Erlebnisse
Warum gibt es diese Reise?
Diese schwer zu beobachtenden Tiere sind nicht leicht zu finden. Doch viele unserer Gäste haben Touren angefragt, bei denen man nach Luchsen Ausschau hält.
Selbst die Guides und nur einige wenige glückliche Gäste haben bisher sehr selten Luchse gesehen. Und auf Anfrage ist es nicht einfach, sie zu finden. Aus diesem Grund gab es bisher keine Luchstouren.
Bis jetzt.
Doch meine Kooperationspartner haben mit vielen Leuten in ganz Schweden gesprochen. Fährtenleser, Sámi Rentierhirten und Naturfotografen und einige sehr wertvolle Tipps erhalten. Und es gibt tatsächlich ein paar spezifische Orte, wo es eine Chance gibt, Luchse zu sehen. Einer von ihnen ist versprechend, mehr als die Anderen.
So haben sie diesen vielversprechenden Standort gewählt, mit der Chance, einen Luchs zu sehen, besser ist als irgendwo sonst in Schweden. Sie haben versprochen, den genauen Ort nicht zu verraten, so können wir Ihnen nicht sagen, wohin wir gehen, bis Sie ankommen.
Nun gibt es unsere erste Luchs-Tour, die für März 2019 geplant ist. März bedeutet für Luchse die Paarungszeit, was sie noch interessanter macht. Das ist die einzige Zeit des Jahres, in der sie miteinander kommunizieren. So dass wir sie hören können, wenn sie in der Nähe sind.
Wie kommen Sie dorthin?
Die Ort ist nicht leicht zu erreichen. Es ist ein Tal in den nordwestlichen Teilen von Schwedisch-Lappland. Es führen keine Straßen dorthin. Sie kommen am Flughafen Luleå oder mit einem Nachtzug von Stockholm nach Jokkmokk an, fahren ein paar Stunden weiter mit dem Auto, fahren noch ein paar Stunden mit dem Schneemobil und dann geht es schließlich auf Nordischen Skiern weiter.
Wir werden endlich eine fantastische kleine Berghütte erreichen, wo wir einige Tage zusammen verbringen werden. Wir werden sogar unsere Mahlzeiten zusammen kochen. Tagsüber suchen wir nach Spuren und durch Ferngläser halten wir nach Luchsen Ausschau und mit etwas Glück können wir sie auf dem felsigen Hügel in der Ferne sehen.
In der Nacht werden wir auf eine andere, begehrte Aussicht hoffen, die Nordlichter, ein gewöhnlicher Anblick in diesem Gebiet.
Der März in schwedisch Lappland bedeutet auch, dass Sie eine gute Chance haben, andere beeindruckende Tiere zu sehen. Dieser Teil Schwedens beherbergt große Rentierpopulationen sowie eine große Anzahl an Elchen. Wir haben auch die Chance Berghasen und Schneehühner zu sehen. Unsere Guides sorgen dafür, dass Ihnen bei der Erkundung dieser wunderschönen Landschaft an nichts fehlt.
Jeden Tag erkunden wir langsam das Tal auf Langlaufskiern in einer kleinen Gruppe und halten Ausschau nach den Spuren und Zeichen dieser faszinierenden Katzen, in der Hoffnung auf eine Sichtung. Auch wenn wir mit den Luchsen kein Glück haben, ist die Lage an sich atemberaubend und einfach nur ein unvergessliches Abenteuer.
Werden wir einen Luchs sehen?
Das können wir nicht versprechen, aber wir werden unser Bestes geben. Und viele Menschen haben Luchse genau an diesem Ort gesehen. Rentierhirten sprechen darüber, Forscher und Wildtierexperten haben hier Luchs-Forschung betrieben und Journalisten waren hier, um Luchse zu sehen. Aber natürlich sehen sie sie nicht ständig. Denn Luchse vermeiden Menschen und sind gut getarnt.
Werden wir die Aurora Borealis sehen?
Ja, wahrscheinlich. Schwedisch-Lappland bietet stabileres Wetter als andere beliebte Wintersportorte, das bedeutet, dass wir die besten Voraussetzungen haben Nordlichter zu sehen. Stellen Sie sich vor, Sie stehen im tiefen Schnee unter einer grünen Explosion von Polarlichtern weit draußen in der Wildnis.
Bekannt als Lappland, ist der heimische Name dieser Gegend eigentlich Sápmi. Die indigenen Samis bewohnen die Region Sápmi, die heute Teile von Nordschweden, Norwegen, Finnland und die Kola Halbinsel von Russland umfasst.
Details
Dauer:
6 Tage
Vorkommende Tierarten:
Luchse, Elche, Rentiere, Schneehühner, Berghasen
An-, Abreiseort:
Jokkmokk
Transfer:
Ab Jokkmokk.
Eigene Anreise vom Flughafen Luleå, weiter mit dem den Transferbus von Luleå nach Jokkmokk.
Oder mit einem Nachtzug von Stockholm nach Jokkmokk.
Das Zielgebiet ist nicht leicht zu erreichen. Zum Schutz der Luchse geben wir nicht mehr dazu bekannt.
Es ist ein Tal in den nordwestlichen Teilen von Schwedisch-Lappland. Es führen keine Straßen dorthin. Sie kommen am Flughafen Luleå oder mit einem Nachtzug von Stockholm nach Jokkmokk an, fahren ein paar Stunden weiter mit dem Auto, fahren noch ein paar Stunden mit dem Schneemobil und dann geht es schließlich auf Nordischen Skiern weiter.
Treffen um 15 Uhr in der Pension Jokkmokk. Am letzten Tag gibt es einen Bus, der Sie zum Bahnhof für den Nachtzug nach Stockholm bringt, oder einen Flughafen-Shuttle-Bus, der Sie nach Luleå bringt, auch für den frühen Morgenflug, wenn Sie früher abreisen möchten.
ZUG:
Nehmen Sie den Zug von Stockholm oder Arlanda Flughafen nach Murjek und dann den Anschluss-Bus nach Jokkmokk, mit dem gleichen Ticket. Wenn Sie in Luleå ankommen, gehen Sie nur 200 Meter bis zur Pension Jokkmokk, wo sich die Gruppe trifft. Die Zugfahrt dauert ca. 13 Stunden und Sie können tagsüber oder über Nacht fahren. Das hört sich nach einem langen Weg an, aber es ist eine großartige Reise und ein guter Anfang Ihres Abenteuers. Der Zug verfügt über ein Restaurant mit einfachen Mahlzeiten, Snacks und Getränken. Wenn Sie unsicher sind, können Sie mit dem Zug in eine Richtung reisen und in die andere Richtung fliegen.
Kaufen Sie Ihre Bahntickets bei www.sj.se, alles kann online erledigt werden. Die Kosten für das Zugticket hängen davon ab, welchen Komfort Sie wählen. Zum Beispiel kostet es in einem Etagenbett in einem gemeinsamen 6-Bett-Abteil etwa 260 € für eine Rückfahrkarte. 3-Bett-, oder private Abteile sind ebenfalls verfügbar.
Beachten Sie, dass die Tickets für diese Züge erst etwa 3 Monate vor der Abfahrt freigegeben werden.
Mit dem Flugzeug:
Fliegen Sie von Stockholm zum Flughafen Luleå (LLA), nehmen Sie den Flughafen-Shuttle nach Jokkmokk.
Teilnehmerzahl:
1 bis 7 Personen
Anforderung:
2-3
Diese Tour setzt voraus, dass man sich auf die Wildnis einlassen möchte und in einer einfachen Berghütte mit Anderen ein paar Tage verbringen kann, ohne den fehlenden Komfort eines Gästehauses oder Hotels zu vermissen.
Die Teilnehmer sollten ohne Schwierigkeiten in unebenem Gelände laufen können. Sie brauchen keine Erfahrung im Skifahren, jedoch müssen Sie fit sein. Der Langlauf ist mehr wie auf Skiern zu gehen und Sie werden sehen, dass es leicht zu erlernen ist.
Wir werden zwischen 5-10 Kilometer pro Tag im Gelände mit geringen Höhenunterschieden unterwegs sein und dabei einen Tagesrucksack von ca. 5 kg mit uns führen. Das Skifahren ist optional. Sie können auch bei der Hütte bleiben und die Zeit mit dem Fernglas verbringen, um nach Luchsen Ausschau zu halten.
Toursprache:
Englisch, SchwedischAusrüstung:
Winterkleidung:
Gute und funktionale Winterkleidung für bis zu -20°/-30°.
Bleiben Sie in diesem kalten Klima warm. Optional können Sie passende Winterkleidung von uns mieten. Wir sorgen dafür, dass Sie gut ausgestattet sind, damit Sie die ganze Woche über warm bleiben. Wir liefern hochwertige Winterkleidung, die wir an am ersten Tag abholen und ausprobieren. Während der Tour können die Temperaturen auf bis zu -20°/-30° C fallen, aber Sie werden gut ausgestattet sein, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen zu frieren.
Mindestalter:
Empfohlenes Mindestalter beträgt 15 Jahre.
Einreisebestimmungen:
gültiger Ausweis, für Teilnehmer außerhalb Deutschlands informieren Sie sich bitte bei Ihrem jeweiligen auswärtigen Amt.
Weiteres:
Unterkunft:
Sie lieben die Wildnis, wollten immer schon mal auf Spurensuche nach Luchsen gehen und sind bereit für ein echtes Naturabenteuer in Europa? Dafür verzichten Sie auch ein paar Nächte auf den Komfort eines Gästehauses oder Hotels mit warmer Dusche?
Zwei Übernachtungen in Einzel- / Doppel- / Zweibettzimmer im Jokkmokk Gästehaus. Die Zimmer sind einfach, aber komfortabel und sauber, alle mit Gemeinschaftsbad auf dem Flur.
Drei Nächte in einer gemeinsamen Berghütte. Die Hütte hat viele Betten und hat zu dieser Jahreszeit wenig Besucher, aber es ist für jeden offen, so dass wir technisch nicht versprechen können, dass Sie in einem richtigen Bett schlafen. Wenn wir Pech haben, müssen einige von uns vielleicht auf einer Matratze auf dem Boden schlafen und wenn Sie ein Paar sind, müssen Sie sich vielleicht ein Bett teilen. Die Badezimmer sind in einem separaten Häuschen. Es gibt keinen Strom und keine Duschen. Es gibt eine Küche mit Holzofen. Wir kochen und holen das Wasser und Feuerholz gemeinsam dafür.
Die Guides werden sich sehr bemühen, das Menü für diese Tour vorzubereiten. Ein typischer Tag beginnt mit einem schwedischen Frühstück und abends kochen alle zusammen in der Hütte. Solange das Wetter es zulässt, essen wir draußen zu Mittag, um die Landschaft um uns herum zu genießen.
Wenn Sie die Reise verlängern möchten, empfehlen wir Ihnen, zusätzliche Nächte in Jokkmokk oder Luleå zu verbringen.
Eigene Empfehlung von mir: Verbringen Sie eventuelle Zusatztage vor der Tour, denn wenn man aus der Wildnis zurück kehrt, kommt einem jedes noch so kleine Dorf hektisch, oder sogar laut vor…
Bei zwei Guides können es bis zu 12 Teilnehmer in 2 Gruppen sein.
Hier gelten die Stornierungsbedingungen des Kooperationspartners:
- Stornierungen können bis zu 7 Tagen ab dem Zeitpunkt der Buchung kostenfrei vorgenommen werden.
- Stornierungen zwischen 8 Tagen ab dem Zeitpunkt der Buchungsbestätigung und bis 46 Tage vor Anreise werden mit 25% des Gesamtbetrages der Buchung berechnet.
- Stornierungen zwischen 45 Tagen und 15 Tagen vor Ankunft werden mit 75% des Gesamtbetrages der Buchung berechnet.
- Stornierungen innerhalb von 14 Tagen vor Ankunft werden mit 100% des Gesamtbetrages der Buchung berechnet.
Reiseversicherung:
Ablauf
Tag 1:
Ankunft in Jokkmokk
Nehmen Sie den Nachtzug von Stockholm nach Jokkmokk. Oder fliegen Sie über Stockholm nach Luleå und nehmen dann den Transferbus von Luleå nach Jokkmokk.
Wir treffen uns alle am Nachmittag um 15:00 in Jokkmokk. Willkommens-Dinner mit Ihrem Tourguide und den Mitreisenden.
Jeder Abend bietet die Möglichkeit nach Nordlichtern zu sehen. Wenn der Himmel klar ist, gehen wir alle nach draußen, um nach dem Polarlicht Ausschau zu halten. Da die Nordlichter ein Naturphänomen sind, können wir sie natürlich nicht garantieren, aber Nordschweden hat einige der häufigsten und intensivsten Polarlichter auf dem gesamten Planeten. Das bedeutet, unsere Chancen stehen sehr gut.
Wir sorgen dafür, dass Sie gut ausgestattet sind, damit Sie die ganze Woche über warm bleiben. Wir liefern hochwertige Winterkleidung, die wir an diesem ersten Tag abholen und ausprobieren. Temperaturen können bis auf -20 ℃ fallen, aber Sie werden gut ausgestattet sein, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen.
Übernachtung in der Jokkmokk Pension.
Tag 2:
In die Wildnis
Großer Erlebnistag! An diesem Tag werden wir mit dem Kleinbus fahren, dann mit dem Schneemobilschlitten fahren und schließlich das letzte Stück mit den Nordischen Skiern zurück legen. Auf dem Weg werden wir hoffentlich Elche und Rentiere sehen. Wir werden unsere Hütte am späten Nachmittag erreichen.
Wenn wir in der Hütte ankommen, schauen wir nach Luchsen und später nach den Nordlichtern.
Wir kochen und essen zusammen und übernachten in der Hütte.
Tag 3 – 4:
Auf der Suche nach Luchsen und Spaß haben
Während dieser zwei Tage werden wir unsere Tage mit dem Schauen durch das Spektiv verbringen, aber auch das Tal auf Skiern erkunden. Um nach Spuren und Zeichen von Luchsen und anderen Wildtieren zu suchen.
Wir kochen zusammen, achten jeden Abend auf Nordlichter und übernachten in der Hütte.
Tag 5:
Wildtiere beobachten, dann zurück nach Jokkmokk
Wir lassen die Hütte hinter uns und beginnen unsere Rückkehr nach Jokkmokk. Dies gibt uns eine weitere gute Chance, Elche und Rentiere zu sehen.
Abendessen in Jokkmokk.
Übernachtung in einer Pension.
Tag 6:
Abfahrt
Nach dem Frühstück können Sie den Bus zurück zum Bahnhof oder zum Flughafen Luleå nehmen.
Ansprechpartner / Tourguide
Tourguide

Marcus & Team
Marcus mit seinem Team, bestehend aus schwedischen Naturführern, kennen sich bestens in ihrem Heimatland aus.. Sie sind erfahrene und leidenschaftliche Naturführer mit geschulten Augen für Wildtiere. Unser schwedischer Partner führt phantastische und außergewöhnliche Touren durch, für die er bereits Eco-Awards erhielt und die Sie auf keinen Fall verpassen sollten, wenn Sie sich für Skandinavien und Schweden´s fazsinierende Wildnis interessieren.
Ansprechpartner
Sabine Bengtsson
Sabine Bengtsson bereist seit Mitte der 90-Jahre regelmäßig die Welt und hat bislang 57 Länder bereist. Ihre Leidenschaft und Kenntnisse über das Reisen und dem Natur-, und Artenschutz sowie der persönliche Kontakt zu den handverlesenen Partnern vor Ort garantieren den Kunden unvergessliche und einzigartige Naturerlebnisse. Bei diesen stehen besonders Authentizität, Nachhaltigkeit und der Respekt im Vordergrund. Perlenfänger unterstützt durch die Touren lokale Artenschutzprojekte und ermöglicht durch die Naturführer/Biologen vor Ort, den Teilnehmern auf eine kompetente, positive Art und Weise die Zusammenhänge, die Schönheit und Einzigartigkeit, aber auch die Verletzlichkeit unser Erde hautnah erleben zu lassen. Sabine Bengtsson bereiste bisher Neuseeland, Australien, Fidji Inseln, Hawaii-Inseln, USA, Mexiko, Kanada (West-, und Ost), Alaska, Japan, Indien, Skandinavien, Arktis und fast ganz Europa. Sie hatte auf diesen Reisen bereits viele außergewöhnliche und berührende Begegnungen mit Wildtieren. Kontakt
Artenschutz
Zum Schutz der Tiere und der Natur initiieren und unterstützen wir gemeinsam mit unseren Partnern Projekte, die durch einen Anteil der Reisepreise direkt unterstützt werden.
2.890,- € pro Person
-
Inklusive
+ Erfahrene und leidenschaftliche Naturführer mit geschulten Augen für Wildtiere
+ Skiausrüstung
+ 5 Übernachtungen
+ Vollpension mit allen Mahlzeiten inklusive
+ Hin- und Rücktransfer während der Tour -
+ An-, Abreise nach Jokkmokk
+ Spezieller Transfer hin und zurück vom Flughafen Luleå für 165 € von und nach Jokkmokk.
Beachten Sie, dass es auch die Möglichkeit gibt, den öffentlichen Flughafentransfer zu nutzen.
+ Reiseversicherungen
+ Einzelzimmerzuschlag gesamt 60 € für die erste und letzte Nacht.
+ alkoholische Getränke
+ Winterkleidung kann für die gesamte Reise für 250 € gemietet werden.
+ Alkoholische Getränke (sie werden direkt bezahlt)
Hier haben wir einige hilfreiche und wichtige Links zusammengestellt, die allgemeine Punkte des Reisens beinhalten:
- Reisestecker: Welchen Adapter brauchen Sie?
- Infos zu Ländern, Visa und mehr
- Reisemedizin-Infos
- Konsularischer Schutz für EU-Bürger
Es kommt immer wieder die Frage: Brauche ich eine Reiseversicherung?
Wir antworten dann darauf: Wenn nichts passiert, hätten Sie keine benötigt, doch wenn der Fall eintrifft, dann sind Sie froh darüber!
Es ist eine Geschmacksfrage. Ich bin eher ein Versicherungsmuffel, habe jedoch auf meinen Touren immer eine Reiseversicherung. Einfach auch deshalb, weil es viel mehr Geld kostet, wenn mal etwas passiert, als die Prämie zu zahlen. Diese sind im Verhältnis lächerlich dazu.
Achtung! Sie können bei uns zu Ihrer Reiseversicherung auch den Corona Reiseschutz mit buchen!
Wir arbeiten mit der Hanse Merkur zusammen, die für Perlenfänger Versicherungspakete zusammen gestellt hat. Es sind hervorragende Reiseversicherungsspezialisten. Wenn Sie unsicher sind, vermerken Sie dies auf dem Anmeldeformular, wir helfen gerne weiter. Oder gehen Sie auf den Link, Sie können sich dort auch zunächst nur informieren, ohne den Buchungsvorgang abschließen zu müssen. Für alle die wissen, was sie wollen, können Sie in einfachen Schritten die Reiseversicherung ganz leicht online buchen:
Link zum Buchungs/Infotool der Hanse Merkur
– PDF zur allg. Preisübersicht
PDF-Informationen zur Corona-Schutzversicherung:
– Leistungsbeschreibung
– Informationsblatt
– Versicherungsbedingungen
Sie möchten auch die Planung und Buchung Ihrer An-, und Abreise, oder Anschlusstage einem Profi überlassen?
Bei uns kann der Kunde selber entscheiden, wie er die An-, und Abreise organisieren möchte. So können Sie flexibel Anschlusstage einplanen. Möchten Sie jedoch die Planung und Buchung Ihrer An-, und Abreise, oder Anschlusstage ebenfalls einem Profi überlassen? Perlenfänger empfiehlt dazu, sich an Susanne Luth, Inhaberin von Anytime Reisen, zu wenden.
Ein Anruf oder eine E-Mail reicht, um Ihre Wünsche an sie zu richten. Mehr dazu erfahren Sie hier!
Kundenfeedback
Für diese Tour gibt es noch keine Feedbacks. Möchten Sie Ihre Erlebnisse mit anderen teilen? Schreiben Sie uns